Themen A-Z

Sommerserie

«Zur Stärkung der Volksschule braucht es keine Rosskur. Wichtiger ist die Stärkung und Entlastung der Lehrpersonen, damit sie allen Schülerinnen und Schülern die nötige Zuwendung geben können.»

Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, «Neue Zürcher Zeitung», 29.4.25

Ein Kind sitzt am Tisch vis-à-vis ihrer Lehrerin, die ihr etwas zeigt.
| STIMMEN AUS DEM LEHRBERUF
Wie erleben Schweizer Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeit im Schulzimmer? BILDUNG SCHWEIZ hat bei sechs Lehrpersonen nachgefragt, womit sie Mühe haben und wie sich die Schule aus ihrer Sicht verbessern liesse.
Fotomontage mit Porträt von Marc Suhr vor einer Wandtafel im Klassenzimmer.
Lehrpersonen ebnen ihren Schülerinnen und Schülern nicht zuletzt auch den Weg ins Berufsleben. Zum Abschluss der Sommerserie porträtiert BILDUNG SCHWEIZ Marc Suhr, dessen Berufung unter anderem die Arbeit als Berufswahllehrer ist.
Atchana Satkunaseelan
| SOMMERSERIE
Primarlehrerin Atchana Satkunaseelan erlebt im Schulalltag viel Abwechslung und weiss, dass sie immer auf Zack sein muss. Dieses Porträt zeigt als Teil einer Sommerserie von BILDUNG SCHWEIZ, wie Schweizer Lehrpersonen ihren Beruf erleben – und welchen Vorurteilen sie begegnen.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Bildmontage, die ein Lehrerinnenporträt vor einer Wandtafel zeigt.
| SOMMERSERIE
Der Lehrberuf sei kein Job, bei dem man nach Feierabend alles hinter sich lasse, sagt Ronja Schuler über ihre Arbeit im Kindergarten. In dieser Sommerserie von BILDUNG SCHWEIZ erzählt sie, was beim Berufseinstieg hilft – und wie sich die Prophezeiung ihrer Kindergartenlehrerin erfüllt hat.
Bildmontage zeigt das Porträt eines Lehrers vor einem Klassenzimmer mit Wandtafel.
Jede Lehrerin, jeder Lehrer hat einen eigenen Stil. In diesem Porträt zeigt BILDUNG SCHWEIZ, wie Primarlehrer Patrick Jerg sein Interesse an Gesellschaftsspielen in den Unterricht einfliessen lässt – und warum er trotz vieler Herausforderungen seinem Beruf treu bleibt.
Blick auf Lehrerpult und Wandtafel. Daneben das Porträt von Nadine Peter.
Nadine Peter hat erst nach der Berufslehre das Studium an der Pädagogischen Hochschule ergriffen. Ist sie nun zufrieden im Beruf? Im Rahmen einer Sommerserie porträtiert BILDUNG SCHWEIZ verschiedene Lehrpersonen und erfährt mehr über ihre Hoffnungen und Wünsche für die Schule.
Auf einer Bildmontage verschmilzt das Porträt von Nicole Tuchbreiter mit dem Bild eines Klassenzimmers.
Wer sind die Menschen hinter dem Lehrberuf? BILDUNG SCHWEIZ stellt in einer Sommerserie ein paar Schweizer Lehrpersonen vor und zeigt, wie vielfältig ihr Job ist. Den Anfang macht Nicole Tuchbreiter. Der Lehrberuf ist ihre zweite Karriere.