Porträt einer Frau mit schwarzen Haaren
Diversität

«Schulen müssen Räume für Reflexion schaffen»

Zeinab Ahmadi forscht an der Universität Freiburg zu Schulerfahrungen junger Musliminnen und Muslime in der Schweiz. Sie stellt dabei eine Einteilung in gute und schlechte Diversität fest.

Gewusst?

2000 Genfer Kinder in der Bredouille

Genf will sparen. Darum sollen Schweizer Kinder, die im französischen Grenzgebiet wohnen und bisher Genfer Schulen besuchten, künftig in Frankreich zur Schule gehen.

Schulmädchen sitzt vor einem Computer.
Bildungsnetz

Kinder können ihre Rechte digital erfahren

Jeder Mensch hat das Recht, sicher aufzuwachsen und ernst genommen zu werden. Verschiedene digitale Formate helfen Kindern, diese Rechte im Unterricht kennenzulernen.

Zugriff nur mit Login
Ein Mädchen mit Kopftuch verfolgt aufmerksam den Schulunterricht.
RELIGIONSFREIHEIT

Bundesrat gegen Kopftuchverbot für Schülerinnen

An öffentlichen Schulen sollen Mädchen weiterhin ein Kopftuch tragen dürfen. Der Bundesrat lehnt ein Verbot ab. Er musste ein solches im Auftrag des ­Parlaments prüfen.

Mädchen lehnt sich an eine Backsteinmauer
Pädagogik

Mobbing: Schulkultur anschauen

Im Umgang mit Mobbing ist Prävention das A und O. Wie dies im Alltag gelingen kann, zeigen zwei Zürcher Schulen.

BILDUNG SCHWEIZ ist die Zeitschrift des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. Als Verbandsorgan informiert das Fachmagazin monatlich über aktuelle Entwicklungen aus Pädagogik, Bildungspolitik und Bildungsforschung sowie über die Arbeit des LCH.

Abonnieren Mitglied werden LCH.ch

Eine Gruppe junge Erwachsene blicken lachend in ihre Tablets und Smartphones. Foto: istock/RgStudio
Schulen und Lehrpersonen spannen zusammen und entwickeln Lernfilme für Mathematik und neuerdings auch Deutsch. Dank diesen können Schülerinnen und Schüler selbstständiger lernen. Der Kanal mit den Videos ist frei zugänglich.
Ein Haufen aus mechanischen Uhren.
Elterngespräche, Sitzungen und lange To-do-Listen: Der Berufsalltag kann manchmal strapazieren. Wer seine Arbeitszeit dokumentiert, behält den Überblick und kann Belastungen sichtbar machen.
Zugriff nur mit Login
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Primarschulkinder in Schuluniformen stehen vor der Schule.
| Bildung international
In England gibt es öffentliche Ranglisten für Schulen. Nationale Tests sollen zeigen, wie erfolgreich deren Schülerinnen und Schüler sind. Doch die Transparenz hat Schattenseiten.
Porträt von Manu Kapur, Professor für Lernwissenschaften an der ETH Zürich.
| Lernwissenschaft
Wer beim Lernen an einer Aufgabe vorerst scheitert, lernt nachhaltiger. Was dahinter steckt, erklärt Manu Kapur im Interview. Der Professor für Lernwissenschaften an der ETH Zürich erforscht einen Mechanismus, der in Fachkreisen als «Produktives Scheitern» bekannt ist.
Schülerinnen und Schüler arbeiten an 3-D-Druckern.
Mit 3-D-Druckern lassen sich spannende Dinge herstellen. Das werkstattartige Gestalten mit digitalen und analogen Hilfsmitteln ist im Trend.
Zugriff nur mit Login
Das Alphabet in Form von Druckstempeln liegt verstreut auf einem Tisch. Foto: Unsplash/Amador Loureiro
| Vor 100 Jahren
Die Verhunzung der Sprache trieb 1923 einen Kommentator in der «Schweizerischen Lehrerzeitung» auf die Palme. Er war überzeugt, dass es für jedes Fremdwort auch eine deutsche Alternative gibt. Einige seiner Vorschläge klingen für heutige Ohren eigenartig.
Vögel fliegen über dem nebligen Meer.
Der Jugendbuchpreis BOOKSTAR geht dieses Jahr an «Shi Yu – die Unbezwingbare». Davide Morosinotto beschreibt darin mit einem Hauch Fantasy eine berühmte Piratin im alten China.
Ein Kind rechnet auf einer Wandtafel.
Die Schweiz kann im Vergleich zu den vergangenen PISA-Erhebungen relativ stabile Ergebnisse vorweisen. Allerdings ist der Anteil an leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern gestiegen.

Seite 37 von 55.