Jugendliche sitzen herum.
Psychische Gesundheit

Die Krise der Jugend

Schweizer Jugendliche sorgen mit psychischen Problemen für Schlagzeilen. Der Anstieg ist feststellbar. Doch woran genau leidet die Jugend?

Cover des Fachmagazins zu Schule und Bildung: BILDUNG SCHWEIZ.
E-PAPER

E-PAPER Ausgabe 9|2025

Blaue Flecken bei Kindern soll man ansprechen  | Wie umgehen mit dem Thema Adipositas?  |  BILDUNG SCHWEIZ erscheint in einem neuen Kleid  |  Was ist los mit der Jugend?

Zugriff nur mit Login
Ein Mann arbeitet an einem Laptop, über ihm erinnert eine Uhr an die Zeit.
BERATUNG

Es braucht einen Ausgleich

Wenn es im Beruf harzt, müssen Lehrpersonen in anderen Lebensbereichen Energie tanken. Beratungsstellen der LCH-Kantonalsektionen raten zu einer bewussten Work-Life-Balance. 

Ein Kind macht eine Podcast-Aufnahme am Mikrofon..
BILDUNGSNETZ

Schulpodcasts sind gekommen, um zu bleiben

Podcasts werden bei Kindern immer beliebter – und eignen sich auch für den Schulunterricht.

Zugriff nur mit Login
Eine Lehrperson spricht vor einer Klasse.
Aufklärung

Sex bleibt ein Reizthema im Unterricht

Schule soll aufklären. Das besagt der Lehrplan, doch die Umsetzung ist umstritten. Was kann und soll Sexualkunde leisten? Und was nicht?

BILDUNG SCHWEIZ ist die Zeitschrift des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz. Als Verbandsorgan informiert das Fachmagazin monatlich über aktuelle Entwicklungen aus Pädagogik, Bildungspolitik und Bildungsforschung sowie über die Arbeit des LCH.

Abonnieren Mitglied werden LCH.ch

Das Cover der Märzausgabe von BILDUNG SCHWEIZ. Es zeigt die Sitzränge in einem Opernsaal.
| E-PAPER
Interview mit Lerncoach und Psychologe Fabian Grolimund – Schulreisen rund um Musik und Kunst – Vernachlässigter Sport in der Lehre – Minigolf in der Aula
Zugriff nur mit Login
Knabe hantiert an einem Seilzug, der dank Hebelwirkung das Anheben grosser Gewichte ermöglicht.
| Ausstellung
Im Museum für Urgeschichte(n) in Zug gibt es derzeit eine internationale Erfolgsausstellung zu bestaunen. Sie zeigt, wie Technologie den Römern den Aufstieg zur Weltmacht ermöglichte.
Newsletter LCH abonnieren

In unserem Newsletter LCH informieren wir Sie über die Aktivitäten des LCH, über neue Angebote für Mitglieder und Neuigkeiten aus den Bereichen Bildung, Schule und Politik. Sind Sie interessiert? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt abonnieren

Kinder spielen verschiedene Instrumenten.
BILDUNG SCHWEIZ stellt in der diesjährigen Märzausgabe musische Schulreisen vor. Die Kinder und Jugendlichen dürfen dabei vieles ausprobieren.
Ein Jugendlicher sitzt im Vorstellungsgespräch zwei Erwachsenen gegenüber.
| Ruf nach Vergleichbarkeit
In einem Positionspapier fordern Wirtschaftsverbände faire Selektionsprozesse und vergleichbare Beurteilungen. Sie sehen darin keinen Widerspruch zur ebenfalls notwendigen individuellen Förderung.
Die Silhouette eines Kindes, das sitzt und ein Buch liest. Im Hintergrund steht die Sonne tief am Horizont.
| Bildung in Vergangenheit und Zukunft
Die Schule spiegelt gesellschaftliche Veränderungen wider. In einer Serie ging BILDUNG SCHWEIZ 35-mal den Fragen nach, die sich damit stellen. Wohin der Weg führt, lässt sich aber letztlich bloss erahnen.
Ein Kind lacht in die Kamera. Foto: Unsplash/kazuend
Wie wichtig Zahnhygiene ist, weiss heute jedes Kind. Das war nicht immer so: Bis zu den 1920er-Jahren etwa verzichteten einige darauf, Milchzähne zu putzen. Eine Gemeinde wollte das ändern.
Auf der Landkarte von Iran ist das Gesicht einer jungen Frau eingezeichnet.
Warum flüchten Menschen aus ihrem Land und was erleben sie auf ihrem Weg? Der Schweizer Illustrator Patrick Oberholzer blickt mit seinem neuen Sach-Comic «Games» nach Afghanistan und gibt Geflüchteten eine Stimme.
Cartoon von zwei Figuren, die vor einem riesigen Laptop stehen. Dieser zeigt das Bild einer Bibliothek.
Unterricht, aber individuell und perfekt auf die Bedürfnisse jeder Schülerin und jedes Schülers zugeschnitten? Künstliche Intelligenz könnte das in einigen Jahren ermöglichen.
Ein Cartoon, auf dem eine Lehrerin einen Schüler für seine guten Aufsätze lobt. Der Schüler hat einen Laptop neben sich, auf dem ChatGPT geöffnet ist.
| Cartoon

Seite 30 von 52.