«Was ist eine Anleitung?», fragt die Klassenlehrerin Stefanie Müller. Die fünf Schüler und Schülerinnen wissen es: «Das ist eine Information, wie man etwas einrichtet.» «Sie zeigt, wie man etwas baut.» Die Lehrerin ergänzt, dass auch ein Wegbeschrieb eine Anleitung sein kann und genau darum geht es nun: Alle Kinder erhalten ein Blatt mit einer Wegbeschreibung. Der Weg ist für jedes Kind anders, das Ziel ist für alle dasselbe. «Oh, gibt es dort einen Schatz?», fragt eines der Kinder neugierig und aufgeregt. «Vielleicht», antwortet die Lehrerin geheimnisvoll.
Müller unterrichtet an der Blindenschule im bernischen Zollikofen. Vier der fünf Kinder ihrer Klasse haben eine Sehbehinderung mit unterschiedlichen Sehresten und eines ist vollständig blind. Das hält sie aber nicht auf. Alle schlüpfen rasch und selbstständig in ihre Jacken und Schuhe.