Neuerscheinungen
Geschichten für Kinder und Jugendliche über Lebensfreude und wachsendes Selbstvertrauen
Alltägliche Dinge können plötzlich grosse Veränderungen auslösen. Neue Geschichten aus dem Schweizerischen Jugendschriftenwerk (SJW) erzählen von Selbstvertrauen, vom Mut, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen, und davon, wie man ein Tierhotel bauen kann.

Gesagt ist gesagt

Alle, die im Schulsport auch immer zum Schluss gewählt werden, wissen genau, wie sich Lena regelmässig fühlt. Doch an einem Montagmorgen reicht es ihr. Um den anderen zu beweisen, dass sie Dinge kann, die sich niemand traut, verkündet sie: «Ich springe heute im Freibad vom Dreimeter!» Dabei kann sie noch nicht richtig schwimmen. Die anderen in der Klasse wollen es fast nicht glauben. Ob Lena am Ende wirklich springt?
Der SJW-Band «Spring doch!» des Autors Andri Beyeler erzählt eine Geschichte über Mut und den Willen, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Die mit Illustrationen von Patrick Widmer ergänzte Erzählung eignet sich für Kinder der 3. bis 6. Klasse.
Wenn Flügel wachsen

Leonie entdeckt eines Tages Buckel an ihrem Rücken. Und zwar nicht irgendwelche, sondern blaue. Merkwürdig ist auch, dass diese nur für Leonie sichtbar sind. Weil ihr keiner glaubt, erzählt sie ihrem Tagebuch davon. Als die Buckel dann plötzlich aufplatzen, steht Leonies Leben auf dem Kopf. Denn ihr wachsen Flügel, die machen, was sie wollen.
In «Leonie lernt fliegen» schreibt die Autorin Sandra Rutschi aus Sicht einer Elfjährigen über die Tücken des Erwachsenwerdens: über aufkommende Unsicherheiten, aber auch ein wachsendes Selbstvertrauen. Der als Tagebuch mit Illustrationen von Delia Hess gestaltete SJW-Band richtet sich an Kinder in der Unter- und Mittelstufe.
Erzählende Gedichte

Witzig und leicht werden in dem kleinen Band in wenigen Worten und Rhythmen alltägliche Ereignisse eingefangen: Wie kann es die eine Freundin wagen, die Geheimschublade der anderen Freundin zu öffnen? Oder wer kennt nicht den grossen Traum vom Fliegen, der uns nie loslässt?
Regina Schwarz gelingt es, in «Meine Geheimschublade – Gedichte für Kinder» aussergewöhnliche Momente oder ein bestimmtes Gefühl ganz einfach und doch klingend festzuhalten. In den 26 Kindergedichten geht es um Emotionen wie Wut und Neid. Aber auch um Momente purer Lebensfreude, in denen alle Sorgen vergessen gehen und sich das gute Gefühl breitmacht, dass einem alles im Leben gelingen kann. Die Illustratorin Cora Meyer verleiht den Gedichten mit ihren leuchtenden Aquarellen eine zusätzliche Dimension. Dieser SJW-Band eignet sich für die Mittelstufe.
Ein Turm voller Leben

Das Leben auf dem Land wird für Tiere immer schwieriger. Immer mehr Platz wird ihnen genommen. Aber wo sollen sie hin? Mehr und mehr Tiere ziehen in die Dörfer und Städte. Aber auch da ist es zu eng. Nur nach oben ist noch Luft. Die Lösung ist ein Lebensturm.
Der SJW-Band «Ein Hochhaus für Tiere» von Autor Mathias Plüss und der Illustratorin Yolanda Keiser beschreibt, wie ein solcher Lebensraum geschaffen werden kann. Dabei lernen die Kinder einheimische Tiere und Pflanzen kennen und werden in kindgerechter Sprache an das Thema Biodiversität herangeführt.
Das Sachbuch richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten bis zur neunten Klasse. Mit vielen Extras gibt der Band Anregungen, wie sie ein Tierhotel bauen können. Ein grosses Poster, das separat bestellt werden kann, visualisiert das Hochhaus mit den vielen Tierarten und Materialien.
Bestellungen für Schulen
Schulen und Private können SJW-Exemplare unter folgender Adresse bestellen: Schweizerisches Jugendschriftenwerk, Üetlibergstrasse 20, 8045 Zürich, Tel. 044 462 49 40, E-Mail office@sjw.ch, sjw.ch. Die Box mit dem lieferbaren Programm steht zudem allen Schulen und Bibliotheken während zweier Wochen gratis zur Verfügung. Lieferung und Rücksendung sind portofrei.
Autor
Brigitte Selden
Datum
Themen