Lehrerinnen und Lehrer identifizieren sich sehr stark mit ihrem Beruf. Daher sind sie auch gerne dazu bereit, mehr zu leisten, als eigentlich notwendig wäre. «Viele Lehrerinnen und Lehrer leben für ihren Job», bestätigt eine Coachin einer Beratungsstelle, die von BILDUNG SCHWEIZ angefragt wurde. Denselben Eindruck hinterlassen auch die Ergebnisse der Berufszufriedenheitsstudie, die der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) im Sommer 2024 veröffentlicht hat. Lehrpersonen geben viel von sich in ihren Beruf.
Solange sich im Klassenzimmer oder im Schulhaus keine grösseren Hindernisse oder Konflikte entwickelten, gehe die starke Identifikation mit dem Beruf auch gut, führt eine Beratungsstelle aus. «Doch kommen Probleme im Unterricht oder im Schulbetrieb auf die Lehrperson zu, kann dies die Gesamtzufriedenheit empfindlich beeinträchtigen», erklärt eine andere Beratungsstelle.