Eine neue Formel für MATHWELT

MATHWELT ist ein etabliertes Lehrmittel für den 1. und 2. Zyklus. Damit es auch in Zukunft den Anforderungen im Klassenzimmer gerecht wird, arbeitet der Schulverlag plus an einer Weiterentwicklung.

Zwei Frauen und ein Mann im Porträt, die gemeinsam an einem Lehrmittel arbeiten.
Nadja Anderegg, Melina Riesen und Dr. Kurt Hess: Sie gestalten die Weiterentwicklung von MATHWELT 1.

Das Lehrmittel MATHWELT ist seit Jahren fester Bestandteil des Mathematikunterrichts, das die vielfältigen Bedürfnisse in alters- und entwicklungsdurchmischten Klassen des 1. und 2. Zyklus gut abdeckt. Damit sich die Lehrpersonen in der Fülle an Material besser orientieren und gezielter damit arbeiten können, arbeitet der Schulverlag plus nun mit einem Team aus Fach- und Lehrpersonen an einer Weiterentwicklung – mit Fokus auf den Lehrpersonenkommentar filRouge. Dieser wird klarer und strukturierter gestaltet, um die bestmögliche Unterstützung für den Unterricht zu bieten. 

Fachpersonen aus dem MATHWELT-Team geben einen Einblick: 

Dr. Kurt Hess, Professor für Mathematisches Denken und Lernen, Pädagogische Hochschule Zug:
«Wir halten daran fest, dass die Kinder vielfältig angesprochen und auch emotional abgeholt werden. Mathe soll Interessen wecken, Kreativität auslösen und Erfolgserlebnisse ermöglichen. Das sind zentrale Schlüssel für den Zugang und die Navigation in die abstrakte mathematische Welt.»

Melina Riesen, Fachbereichsverantwortliche, Schulverlag plus:
«Aus verschiedenen Rückmeldungen von Lehrpersonen haben sich wichtige Kernelemente für die Weiterentwicklung ergeben: Mit einer einheitlichen Struktur ermöglichen wir eine einfachere Orientierung. Zusätzlich schaffen wir bessere Verbindungen zwischen allen Lehrmittelteilen und bieten mehr Übungsmöglichkeiten im Sinne von Festigungsaufgaben im gleichen Aufgabenformat der Arbeitshefte.»

Nadja Anderegg, Lehrerin und Lehrmittelautorin:
«Als ich als junge Lehrerin mit dem Lehrmittel startete, war ich mit einer grossen Fülle an Material konfrontiert. Ich erkannte jedoch das grosse Potenzial, das MATHWELT für meine Mehrjahrgangsklasse bot. Je mehr ich mit MATHWELT arbeitete, desto mehr konnte ich die spannenden Lernangebote im Unterricht anwenden. Dass ich jetzt meine Erfahrung und Stimmen von Kolleg:innen aus der Praxis einbringen kann, motiviert mich sehr.»

Ein spannender Ausblick: zum gesamten Interview gelangst Du auf unsere digitalen Bildungsplattform Marktplatz (Link siehe Kontaktbox).

Kontakt: Schulverlag plus AG
Giacomettistrasse 1 
Postfach
3000 Bern 16
+41 58 268 14 14
infonoSpam@schulverlag.noSpamch
Mehr Informationen: https://t1p.de/ruc5h

Dieses Advertorial wurde vom Schulverlag plus erstellt. Hier geht es zu den Richtlinien von BILDUNG SCHWEIZ für Advertorials: www.bildungschweiz.ch/mediadaten/richtlinien-fuer-advertorials 

Autor
Schulverlag plus

Datum

31.10.2025